Mit Geduld und Mut…

…zum Ziel oder zum Fisch!

Die Krebse haben bei ihrem letzten Ausflug überzeugt. Beherzt wurde zugepackt und mit viel Ausdauer wurde sich abwechselnd um das Halten der Angel gekümmert. Der Teich im Clara-Zetkin-Park hielt verschiedenste Angelerfolge bereit: Rotfedern, Giebel und Güster, sogar ein großer Karpfen ging beinahe ins Netz.

Micha&Micha haben die Krebse-Kinder überall unterstützt und z.B. erklärt, dass die Hände immer nass gemacht werden müssen, bevor man einen Fisch anfasst…

Schule früher – wir sind dabei!

Gestern, am 26.05.25, waren wir im Schulmuseum. Vor dem Schulmuseum mussten wir noch kurz warten, in der Zeit haben wir noch gefrühstückt. Dann ging es rein und bei den Treppen hängen verschiedene Tücher, auf den Tüchern war gedruckt: keine Gewalt, Freundschaft. Dann waren wir oben und dort war ein Gang, der aussah wie ein Schulflur von früher. Gleich kam eine nette Frau und hat uns gebeten, reinzukommen. Und wir sind in einen Raum gegangen, dort haben wir alle unsere Sachen abgelegt und sollten uns nach der Größe nach anstellen. Später gingen wir ins Klassenzimmer und dort wurden wir auf die Plätze verteilt, die Jungs ans Fenster und die Mädchen an die Wand. Die Frau hat uns erklärt, wenn der Gong kommt, sollen wir aufstehen und sie begrüßen. Im Klassenzimmer haben wir über Kaiser Wilhelm II gesprochen, haben ein Lied gesungen, haben Buchstaben auf unsere Schiefertafeln mit Griffen geschrieben und schlussendlich die Unterrichtsstunde zur Kaiserzeit ausgewertet. Das hat Spaß gemacht!

(Bericht aus der 4b)

Hänsel & Gretel

Am Montag, den 16.12.24, waren alle Meer-Klassen in der Oper Leipzig. Passend dazu flog ein Wal durch die Lüfte. Auch wenn bis dahin keiner von einem fliegenden Wal bei Hänsel und Gretel wusste, war die Inszenierung sehr gelungen. Im Nachhinein gab es viele verschiedene Lieblingsfiguren und Lieblingsszenen aus dem Stück.

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/hansel-und-gretel/98

Alles schwapp

Heute gab es zum bundesweiten Vorlesetag zunächst Lesebeiträge aus den Patenklassen in den neuen 1. Klassen. Mit Buch-Geschenken wurden die Garnelen, Waschbären, Otter und Kugelfische begrüßt. Eine ganze Geschichte haben die 2.-/4.-Klässler vorgetragen.

Später nahmen mehrere Klassen an einer online Lesung teil. Tina Schilp las aus der „Geheimschleim“. Wir konnten via i-Pad live Fragen stellen. Einige Fragen wurden sofort beantwortet.

www.tinaschilp.de

www.vorlesetag.de

Unterwegs in der Leipziger Fischwelt

Wir, die Klasse der Krebse waren am Anfang des Schuljahres in der Fischwelt. Wir haben Fische besser kennen gelernt, welche Fische Pflanzenfresser sind und welche Fleischfresser sind. Sogar wie Menschen die Meere verschmutzt haben auch Seen und Teiche. Dann sind wir noch ins Museum gegangen und dort wurde ein echter Raubschädel gezeigt. Unserer Klasse 4B hat es sehr gut in der Fisch Welt gefallen.🐟🪝