Schwer bepackt mit Bollerwagen ging es am 16.5.23 für die Wale und Krebse in Richtung Kulkwitzer See…
„Activity Day bei den Walen und Krebsen“ weiterlesen🌞Schon morgen….
…sind wir alle dabei. Schon morgen gibt es keinen Streit und wir finden immer eine Lösung! Wir bauen uns eine sonnige Zukunft….schon morgen.
Noch nie waren so viele Kinder der zweiten Klassen bereit und engagiert genug, einen Text, Bewegungen und eine durchaus anspruchsvolle Melodie zu proben und einzustudieren wie in diesem Schuljahr. Nicht jedem fällt das Singen leicht, einige Töne – vor allem die hohen oder langen – wollen nicht jedem Kind korrekt über die Lippen. Das hört man sicherlich, aber man sieht auch in allen Gesichtern den Elan, die Freude und die Anstrengungsbereitschaft für so ein großes Projekt. Auf der anderen Seite fanden sich in diesem Jahr besonders mutige Kinder, die sogar allein ans Mikro traten und sangen! ALLEN Beteiligten ist der Lohn und Applaus sicher.
Hier finden Sie das Video:
Im Rahmen des Musikunterrichtes wurde in diesem Schuljahr das Lied „Schon Morgen“ (Tomorrow) aus dem Musical Annie in einem Musikvideo bearbeitet. In den Musikstunden haben wir das Lied mit allen Kindern einstudiert. In den Generalproben wurde Anstrengungsbereitschaft, Engagement und Textsicherheit aufgezeigt, sodass einer Teilnahme an den beiden intensiven Drehtagen vor Ostern nichts mehr im Wege stand.
Unterstützt wurden wir nun schon traditionell durch unsere Kamerafrau und Cutterin Sophie Stephan. Gemeinsam mit Frau Brandt wurden Ideen für Eindrücke und Bilder gesammelt und die Umsetzung geplant. Während der Drehtage wurden sowohl die Tonaufnahmen in Choraufstellung und erstmals auch Soli aufgenommen. Darüber hinaus wurden die Kinder beim künstlerischen Gestalten und beim gemeinsamen „Bauen eines MORGENS“ mit der Kamera begleitet…
Unsere neue Gartenburg
Am Activity Day ging es tatsächlich sehr aktiv zu. Eindrücke davon werden Sie sicher hier im Blog der individuellen Klassen finden!
Ein sehr großer Dank geht an die Seepferdchen-Klasse. Unter tatkräftiger und ideengebender Unterstützung einiger Eltern und Helfer können wir nun den ersten Teil unserer Gartenburg bestaunen. Frau Bohla brachte mit viel Engagement finanzielle Unterstützung und auch Sachspenden zusammen, sodass nun 5 Hochbeete samt Bepflanzung und ersten Kieswegen den Schulgarten zieren.
VIELEN DANK!
Den Elefanten auf der Spur

Am Donnerstag, dem 11.05.23, waren wir im Zoo Leipzig. Dort haben wir die Zooschule besucht. Der Zooschullehrer Daniel hat uns zuerst in einem Klassenraum etwas über afrikanische und asiatische Elefanten erklärt. Dann haben wir ein Rätselblatt zu den Elefanten bekomme und es ging los. Wir sind in Richtung der Elefanten gelaufen. Auf dem Weg haben wir noch einen Stopp bei den Koalas gemacht. Wusstet ihr, dass die Koalas 20 Stunden am Tag schlafen?
„Den Elefanten auf der Spur“ weiterlesenKünstlerische Begegnungen
In der letzten und dieser Woche gab es Begegnungen besonderer Art…
Nachdem zunächst die Krebse die Künstlerstube der Martinschule inspiziert haben, kam heute Besuch der KünstlerInnen aus der Martinschule, um sich bei uns in den Kreativräumen umzusehen. Im gemeinsamen Kunstprojekt sind tolle Kunstwerke zum Thema „Wasser“ entstanden. Nachdem die Kinder feststellen konnten, dass beide Schulgebäude ziemlich ähnlich aufgebaut sind, wurde zum Abschluss kreativ mit Straßenkreide auf dem Schulhof gemalt.








