Unser🎄Adventspodcast

Jeden Tag der Woche senden Schildkröten und Seepferdchen kurz vor der Hofpause live und ungeschnitten einen kleinen Podcast durchs Schulhaus.

Hier gibt es alle Folgen zum Nachhören:

💫 Folge 1: Henrike und Ajna geben ein Rezept für Puddingkekse bekannt. Viel Spaß beim Nachbacken!

💫Folge 2: Ana-Luiza und Levend erzählen winterliche Witze. Hier gibt es was zu lachen!

💫Folge 3: Celina und Fabi geben Basteltipps. Fingerfertigkeit ist gefragt!

Ankommenswochen SJ 2023/24

Liebe Eltern,

das Schuljahr beginnt für alle Klassen in enger Klassengemeinschaft im Klassenleiterunterricht. Folgende Unterrichtszeiten gelten für die ersten drei Wochen des Schuljahres:

Klassenstufe 1: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr [Essen 11.30 Uhr]

Klassenstufe 2: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr* [Essen 12.30 Uhr]

* Am Montag findet ab der 2. Schulwoche der Schwimmunterricht statt. Die Unterrichtsendzeiten weichen dann ab. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.

Klassenstufe 3 und 4: 08.00 Uhr bis 13.40 Uhr/ nur Mittwoch bis 12.10 Uhr [Essen 12.10 Uhr]

Wir freuen uns auf den Start mit allen SchülerInnen!

Spiel, Spaß und Spannung beim Sportfest

In der vergangenen Woche fand für alle Klassen unser Sportfest statt. Alle Kinder absolvierten 14 verschiedene Stationen und strengten sich dabei sehr an.

Es wurde gerannt, geworfen, gesprungen und auf das Tor geschossen. So gab es zum Beispiel Standweitsprung, Weitsprung in die Sandgrube, Eierlauf, 30 m Sprint, eine Sprint-Slalom-Station mit Zeitmessung und Dosenwerfen. Besonders cool war die Station „Bubble Ball“. Dabei kriecht man in einen großen Ball, läuft damit herum und versucht Fußball zu spielen. Weil man damit aber so breit ist, schubst man sich manchmal gegenseitig um. Das war lustig!

Ein paar weitere Eindrücke findet ihr hier in den Bildern. Wir freuen uns schon auf das Sportfest im nächsten Schuljahr!

Geschrieben von der Klasse 2c

ABC mal anders…..

Im Mai besuchten die 1. Klassen die Tischlerei in der Kulturwarenfabrik in Leipzig Lindenau. Nachdem die Schüler und Schülerinnen wissenswertes über Bäume und deren Verarbeitung erfahren haben, durfte jeder einen Buchstaben aus Baumrinden gestalten. So entstand ein tolles Baumrinden ABC, welches die Klassenzimmer schmückt und zum Lernen eingesetzt werden kann. Die Erstklässler hatten viel Spaß,da sie schon fast alle Buchstaben im Unterricht gelernt haben und sie so ihr Können zeigen konnten. Möglich machte dieser tolle Ausflug die Ralf Rangnick Stiftung, die das Projekt finanziell unterstützt. Vielen Dank!

Unsere neue Gartenburg

Am Activity Day ging es tatsächlich sehr aktiv zu. Eindrücke davon werden Sie sicher hier im Blog der individuellen Klassen finden!

Ein sehr großer Dank geht an die Seepferdchen-Klasse. Unter tatkräftiger und ideengebender Unterstützung einiger Eltern und Helfer können wir nun den ersten Teil unserer Gartenburg bestaunen. Frau Bohla brachte mit viel Engagement finanzielle Unterstützung und auch Sachspenden zusammen, sodass nun 5 Hochbeete samt Bepflanzung und ersten Kieswegen den Schulgarten zieren.

VIELEN DANK!

100 Tage in der Schule

… 98, 99, 100! Nun sind wir schon 100 Tage in der Schule, lachen, tanzen und lernen gemeinsam. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden! Passend zum letzten Schultag des 1. Halbjahres stand unser 100-Tage-Fest an. Dabei wurde gemalt, gebastelt, geschrieben und wie wild bis 100 gezählt. Am Ende unserer Stationen gab es sogar noch ein kleines Lolli-Experiment. Der Lolli durfte natürlich am Ende verspeist werden. Das Fest hat sich also für alle gelohnt. 🙂
Wir wünschen allen Krokodilen, Fröschen, Bibern und ihren Familien tolle Winterferien und freuen uns schon auf den 101. Schultag nach den Ferien!