Wir alle freuen uns auf das Konzert. Wir alle haben schon sehr fleißig geübt.Da singen zweitausend Kinder.Wir sind sehr gespannt.🤩🫶🏻👍🏻👏🏻🦀



Wir alle freuen uns auf das Konzert. Wir alle haben schon sehr fleißig geübt.Da singen zweitausend Kinder.Wir sind sehr gespannt.🤩🫶🏻👍🏻👏🏻🦀
Wir haben ein Projekt angefangen und haben Schritt für Schritt gelernt. Das Projekt hat viel Spaß gemacht und wir haben viel Neues gelernt. Wir haben viele Plakate gestaltet. Wir haben endlich das Projekt fertig. Uns hat das Plakat am meisten Spaß gemacht.
Jeden Tag der Woche senden Schildkröten und Seepferdchen kurz vor der Hofpause live und ungeschnitten einen kleinen Podcast durchs Schulhaus.
Hier gibt es alle Folgen zum Nachhören:
💫 Folge 1: Henrike und Ajna geben ein Rezept für Puddingkekse bekannt. Viel Spaß beim Nachbacken!
💫Folge 2: Ana-Luiza und Levend erzählen winterliche Witze. Hier gibt es was zu lachen!
💫Folge 3: Celina und Fabi geben Basteltipps. Fingerfertigkeit ist gefragt!
ein Dreikopf
ein lieber Dreikopf
ein lieber, knochiger Dreikopf
kocht
im Topf
im hässlichen Topf
im hässlichen, großen Topf
der Geist
der lange Geist
der lange, lange Geist
spukt
hier meist
hier kurz meist
hier kurz, überraschend meist
Eine von den Paten hat das Buch:Jim hat heute schlechte Laune vorgelesen, danach hat eine Frau auf dem Cello gespielt. Frau Pietsch uns das Buch: das Neinhorn und die SchLangeweile vorgelesen. Wir haben danach bei einer online Lesung mitgemacht. Die online Lesung handelt von dem fliegenden Fundbüro. Danach haben noch ein paar Kinder vorgelesen und haben eine Note bekommen. Es war ein schöner Tag für die Klasse 3b.
Ein ganz besonderer Freitag wartete heute auf die Axolotl! Es ist Bundesweiter Vorlesetag und mittlerweile bereits eine Art Tradition an unserer Schule. Für die Lurchkinder bedeutete dies ein buntes Programm mit zahlreichen Gästen und Überraschungen.
Den Start machte zum frühen Morgen unsere Starttrainerin Laura. Sie stellte uns zunächst das Cello vor mit Hilfe von Ernie und Bert! Das Cello sollte dann die 1. Lesung begleiten. Und diese hatte es in sich – denn eingeladen waren die Paten aus der Klassenstufe 3! Nach den ersten Wochen, in denen uns die Paten großartig unterstützen und vor allem beim Lesenlernen helfen, wollten wir etwas zurückgeben und so Gabe es eine außergewöhnliche Lesung eines Axolotl-Kindes! Ein ganzes Buch – eine ganze Lesung. Und so wurde uns der Affe mit der schlechten Laune präsentiert, der eigentlich gar nicht so schlecht gelaunt ist, zumindest glaubt er das und muss am Ende wohl einsehen, dass er doch ein wenig muffelig wirkt.
Schlag auf Schlag ging es heute Morgen zur Sache. Danach besuchten uns die Seepferdchen aus Klasse 4 zu einer Klassen-Lesung. Jeder durfte mal und alle wirkten unheimlich herzlich! Zum Schluss gab es gar das ganze Buch als Geschenk für jeden Axolotl!
Zeit war auch für eine spontane Buchvorstellung. Ein weiterer Axolotl suchte noch vor der Hofpause das Rampenlicht auf der Bühne und stellte sein Lieblingsbuch höchst amüsant und einladend vor.
Nach der Hofpause wartete schon der nächste Gast. Diesmal war die Oma eines Axolotl-Kindes bei uns und las aus einem Märchenbuch ihrer eigenen Kindheit.
Zum Abschluss gab es dann noch eine Boardstory von Onilo! Wer Lust hat diese auch noch bis zum Ende zu hören oder mitzulesen, kann hier nochmal stöbern:
Hier gibt es noch ein paar Eindrücke vom Vorlesetag