



von den Garnelen, Waschbären, Ottern und Kugelfischen
Am Freitag, den 14.03.2025, waren die Otter im MdbK zu Gast.
In zwei Gruppen aufgeteilt wurde erst ein kleiner Teil der Ausstellung besichtigt, wobei sogar Ausstellungsstücke (mit Handschuhen geschützt) angefasst werden durften.
Angeregt von einem ausgestellten Wellensittich aus Müll, konnten die Kinder anschließend selbst gestaltend tätig werden und Tiere aus alten Gegenständen und sonstigen Materialien basteln.
Dabei wurde sehr kreativ vorgegangen und es entstanden süße Vogelhäuschen, Vögel, Mäuse, Spinnen, Baumhäuser, ein Vulkan, eine Katze und sogar ein Otter....
Die Garnelen waren heute zu Besuch im Bacharchiv und Museum…wir durften uns die interessantesten Ausstellungsstücke selbst aussuchen und in Gruppen die Räume erkunden.
Wenn man auf viele Knöpfe drückt, konnten wir viele Instrumente erlauschen und die Musik erleben. Das liebste Instrument vom echten Johann Sebastian Bach war die Orgel…dafür haben wir Musik gemacht…als Orchester. Richtig cool klang das.
Auf der Rückfahrt zeigte sich ….so ein Ausflug ist anstrengend und das Musikgeschäft sowieso…
Tschüss Herr Bach! Wir sehen uns in der 3. Klasse wieder…
emilia: es war gut.
liam: es war gut.
ellena: es war toll.
maja: Es war cool!
– 💓-lichen Glückwunsch – ihr seid ja soooo schnell!
1. Silbenschlange
2. Silbenschlange
Es geht voran….
3. Silbenschlange
Mit grüblerischer Miene oder auch Mal in heißer Diskussion finden die Garnelen ihre Lösungen. Jeder Buchstabe wird gedreht und gewendet…Schließlich achten alle gemeinsam auf sorgfältige Arbeiten. Manchmal schleichen sich auch andere „Medien“ in den Unterricht…immer nur das Heft – nicht mit uns 😉
In einer früheren Kirche gibt es nun Theater. Kurz vor Weihnachten besuchen die ersten Klassen ein Puppentheater der besonderen Art. Eine einzige Frau spielt alle Rollen mit detailliert gearbeiteten Puppen…alles dient der Requisiten, sogar ein Garderobenständer wird zur Ziege. Gebannt schauen, die Kinder zu, wie tierische Freunde gemeinsam den Weihnachtsstern im Schneegestöber finden…Ende gut, alles gut.