Checker Bien: Der Vietnam-Check

Heute Morgen erreichte die Löwen ein besonderer Gruß aus dem HomeOffice. Auch wenn Bien nicht mit uns lernen kann derzeit, verpasst er dank dem Löwen-Padlet nichts im Unterricht. Im Januar stellten die wissbegierigen Schüler aus der 3.Etage ihre Länderkiste vor.

Bien beschäftige sich zuhause derweil mit dem Land Vietnam. Da seine Familien Wurzeln in dem Land hat. Per Videobotschaft hielt er einen tollen Vortrag mit Bildern und Informationen über ein Land in weiter Ferne.

Roboter werden lebendig

Nun ist auch Robotics an unserer Schule angekommen. Derzeit noch als GTA, in ein paar Jahren aber sicher als festes Unterrichtsfach, erlernen die Kinder hier das Bauen und Programmieren von Robotern.

Im 1. Schritt werden eigene Roboter nach Bauanleitung gebaut. Hierfür werden die Lego Bausätze verwendet.

In Schritt 2 erlernen die Kinder die Fähigkeit, eigene Programme zu entwerfen, zunächst nach Anleitung, später ganz kreativ und allein. Hierfür hilft uns das ROBERTA Institut. Auf deren Homepage https://www.roberta-home.de/ findet man alles Notwendige (Bauanleitungen, Programmierprogramme, Lernvideos, etc.)

Zum Schluss werden nun die Roboter zum Leben erweckt und führen die erstellten Befehle aus.

Experiment zum Tag der heiligen drei Könige 👑

Draußen ist es mittlerweile wieder kristallklar 💎und eisig ❄ wird es auch. Dazu passend haben wir heute ein Experiment begonnen. Dazu wurde Salz mit Wasser vermischt und in Gläser gefüllt. Nun heißt es warten….was für Kristalle sich vielleicht entwickeln. Hier unser Tagebuch:

🥄🥛 🧂 TAG 1

TAG 2

Heute sehen wir, dass das Wasser am Glasrand verdunstest ist. Das Salz ist getrocknet. von Niklas

TAG 5

Die Salzkristalle sind hoch gewachsen. Von Karl

Sieht aus wie gefroren. Von Frederik

TAG 6

Die Salzkristalle sind aus dem Glas heraus gehüpft. von Robin

TAG 7

Die Salzkristalle sind außen gewachsen. von Lenny

Tag 9

Es geht heim!!!

Zuhause: Eingesendete Bilder

Levend

Das Glas habe ich im meinem Zimmer gemacht. Ich habe dafür eine LED-mini

Kerze genommen. Es war richtig cool. Die LED-Kerze habe ich von meiner

Schwester geklaut. von Levend

Cheyenne

Ein besonderer Geburtstag 🕯🕯🕯🕯

In den letzten Tagen und Wochen haben wir gemeinsam viel gelernt und erkundet. Dabei haben die Seepferdchen erfahren, dass Weihnachten🎄 eigentlich eine Geburtstagsfeier 🎁 ist. Wie das zusammen passen soll? Das können alle im selbst erarbeiteten Hörspiel erfahren….

An dieser Stelle einen sehr lieben Gruß an alle daheim sitzenden Kinder, die ihre Rolle nicht ausfüllen konnten. Tatkräftig haben andere Kinder an eurer Statt die Stimme verstellt und spontan, ohne Übung und doppelten Boden neue Rollen vom Fleck weg übernommen. Es war herausragend, was da geleistet wurde. Und wirklich alle haben ALLES gegeben und waren mit Feuer und Flamme dabei. Da so viel Talent in unserer Klasse schlummert, sollten wir unbedingt das Thema Hörspiel mit allen einmal wiederholen…

Nun eine besinnliche Weihnachtszeit für alle Seepferdchen und ihre Familien. Hier kommt die passende Unterhaltung für den heiligen Abend.

Storytellers

Die Kinder aus dem Angebot „digital78“ probieren sich an den IPads aus und entdecken neue Möglichkeiten aus der Vielzahl der Apps, die an den Geräten aufgespielt sind.

In den ersten Wochen dreht sich alles um Geschichten. Hierfür verwenden wir unterschiedliche Möglichkeiten. Zunächst haben wir im Programm „Scratch“ gestöbert. Hier lernten wir erste Schritte des Programmierens kennen.

Nun werden auch andere Fähigkeiten benötigt. Für StopMotion Filme benötigt es Kreativität. Zunächst muss eine Geschichte erdacht werden. Anschließennd benötigt es Kulissen und jede Menge Geduld für die zahlreichen Fotos. Je mehr Fotos, umso lebendiger erscheint der Film.

Doch es gibt auch noch eine andere Variante für unsere Geschichtenerzähler. Knietzsches Geschichtenwerkstatt. Hier entdecken die begeisterten Geschichtenerfinder eigene Welten und Figuren und lassen sie in kleinen Abenteuern lebendig werden.