Activity Day – Aktiv waren Seepferdchen, Eltern und Helfer in der Tat

Nun können wir ein wundervolles Ergebnis unserer Mühen bestaunen: Im Bereich des Schulgartens, der seit dem Umzug noch brach lag, stehen jetzt 5 Hochbeete. Von Kindern, LehrerInnen, HorterzieherIn, Helfern und Eltern selbst ausgehoben, untersetzt und aufgebaut.

Viele Schubkarren Kies und Erde wurden von A nach B gefahren. Am Ende konnten sogar erste Wege angelegt werden. Zum krönenden Abschluss wurden Tomaten und Erdbeeren gepflanzt. Kräuter und Rüben gesät….mal sehen, was wir in diesem Jahr noch ernten können.

So sieht sie aus, unsere Gartenburg:

Da hatten sich zu Ende das Picknick auf der Nebenwiese redlich verdient. Seeigel und Seesterne wurden auch noch eingeladen. So war es trotz frischer Temperaturen eine entspannte Sause.

Nun können alle mit neuen (Arbeits-)Erfahrungen, ein wenig Muskelkater und Stolz über das gemeinsam Geschaffte in die kleinen Ferien starten!

Ein großer Dank gilt allen Eltern, allen voran Frau Bohla für ihr Geschick und Planungstalent, sodass finanzielle und sachliche Mittel bereitgestellt werden konnten, um so ein Projekt zu verwirklichen!

Unser Putztag 🗑

Loona fand den Putztag sehr schön. Sie zieht das Fazit: „Unser Klassenzimmer ist nun endlich sauber!“ Cora war leider nicht da. Levend meint, dass es ganz ok war. „Nur schade ist, dass man kein Geld bekommen hat.“ merkt er mit einem Augenzwinkern an. Robin fand es sehr geil. Er freut sich: „Am besten gefällt mir das geputzte Treppenhaus!“ Freddy fand es blöd, weil man nicht so viel putzen sollte, wie man wollte. Er wünscht sich fürs nächste Mal: „Es hätte Spaß gemacht, auch noch die Fliesen zu putzen.“ Joel fand es sehr schön, weil man sich jetzt nicht mehr ekeln muss, wenn man sich irgendwo hinsetzt! C. fand es ok, weil wir so viel geputzt haben. „Das war wirklich anstrengend!“, sagt sie. Lenny fand es ok.

Dann meldet sich auch noch ein weiteres Kind zu Wort: „Hi, mein Name ist Douglas und ich fand es cool. Aber wir haben kein Geld bekommen oder wenigstens Süßigkeiten oder so! Das wurde aber am Freitag wieder gut gemacht!-)“ J. fand den Putztag cool. Sie verkündet stolz: „Frau Förste hat mich fast eingestellt bei ihr zu putzen.“ Und Henrike sagt, dass sie sich freut, dass die Schule in die Zeitung kommt. Anika fand es sehr schön. Sie bekennt: „Kehren ist meine große Leidenschaft!“

Fast alle freuen sich aufs nächste Jahr: „Da wollen wir gern wieder einen Putztag veranstalten!“ Zuhause putzen viele nicht gern, hier hat es Spaß gemacht, aber nur wenige können sich so einen anstrengenden Job vorstellen. 💪

🩹TROSTPFLASTER

Leider konnten unsere aufgeregten SEE-Klassen bei Sturm, Blitz und Regen nicht auftreten, die Winterrevue konnte nicht stattfinden. Viele waren traurig, hatten sie doch geübt und geprobt, sogar am eigenen Instrument.

So entstand die Idee, eine gemischte Probe aufzunehmen….spontan, verwackelt und ohne filmische Vorbereitung, aber mit Enthusiasmus und Freude an der Sache. Der Klassenraum als Bühne, Publikum nur beiseite geschobene Tische und Stühle. Dafür aber begleitet am „echten“ Klavier.

Und dieses Video ist dabei herausgekommen. Es kann kein Ersatz für einen spannungsgeladenen Auftritt sein…vor allen LehrerInnen, Kinder und Angehörigen. Aber ein kleines Trostpflaster und ein Eindruck des Projektes können vielleicht erworben werden.

Auf jeden Fall einen Riesendank an alle spontanen Zusagen und die Unterstützung der Eltern und natürlich den Kindern selbst fürs Mitwirken!

Hier gelangen Sie zum Video:

https://d.lernsax.de/d.php/1/6/0.1060856922223.Y4OBfp4vw5evn3nzvxEbOqcC.LzQ1Ni80NTg

Viel Spaß wünschen Frau Brandt und Frau Fuchs

💤 Buzzersprint … 🏃🏽‍♀️

„Auf die Plätze…fertig….los!“ war gestern!

Alle Kinder unserer Schule waren heute aufgefordert, die Sportsachen anzuziehen und bei einem lauten Beep! in einen Sprint mit Slalom zu starten. Jeder Lauf wurde gezählt, automatisch wurden alle Ergebnisse „auf den wichtigen Zetteln“ registriert. Jeder sollte vor allem sich selbst überbieten, sich immer weiter steigern und den härtesten Gegner – den inneren Schweinehund – besiegen.

Schließlich erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein Heft, das nicht nur viele Rätsel und Informationen zum Thema Sport und Fitness enthielt, sondern auch die Möglichkeit, sein eigenes bestes Ergebnis zu ermitteln. Alle wohl gehüteten Zettel wurden aus Taschen, Socken und Turnbeuteln wieder hervorgekramt und verglichen. Viel Freude am eigenen Erfolg war hier und da zu verspüren.

In jeder Klassenstufe gab es auch wirklich viele schnelle Kinder. Wie der Blitz sind z.B. gesprintet:

Klassenstufe 1

🐸Ammara (7,3sek) und 🐸Yaseen (7,0)

Klassenstufe 2

🐳 Juna (6,37) und 🐳 Benny (5,59)

Klassenstufe 3

🌊⭐ Jasmin (6,61) und 🌊🐴 Robin (6,25)

Klassenstufe 4

🐝 Kim (6,4) und 🦁 Paul (5,79)

Mit diesen tollen Ergebnissen aller Kinder haben wir als Schule einen Preis für alle redlich verdient. Das Veranstaltungsteam schenkte eine große Bewegungskiste prall gefüllt mit allerlei Sportgerät wie Fuß- und Football…🏉⚽🏀🔴🏐

Dank an alle und herzlichen Glückwunsch an jeden Teilnehmer!

Absage Winterrevue 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Es wird für den Tag der Winterrevue am 01.02.2023 weiterhin schlechtes Wetter vorhergesagt. Daher muss die Winterrevue in diesem Jahr leider entfallen.

Alle gezahlten Gelder werden bis zu den Winterferien durch die Klassenlehrerinnen und -lehrer zurückgegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Müller
Schulleiter