Trainingstag im Regen

Für Tag 2 stand ein intensives Trainingsprogramm auf dem Plan. 

 In den einzelnen Gruppen trainierten Die Löwen und ihre Partner an ihrem Programm. Gemeinsam mit Mitschülern der Klassenstufe 1,2 und 3, sowie den dazugehörigen Tandemklassen der Martinschule entdeckten einige Schüler noch ganz verborgene Talente.

 Besonders eindrucksvoll präsentiert sich dabei die Zirkusfamilie Kaselowsky. Es scheint keine Hürde zu geben, mit der die Trainer nicht zurechtkommen.

Aufgrund des schlechten Wetters fiel leider auch eine kleine Überraschung aus – diese wird es aber vielleicht in dieser Woche noch geben.

Dennoch gab es viel zu bestaunen. Denn neben den artistischen Fertigkeiten, werden auch ganz andere Werte geschult. Selbstbewusstsein, eigene Stärke und Zusammenhalt sind immer wieder in unterschiedlichen Momenten zu beobachten. Es wird gestaunt, sich mit anderen gefreut und die eigene Leistung gefeiert.

Dem Zufall wird nichts überlassen und so wurde zum Abschluss des Tages auch schon der Ein – und Auslauf, sowie das winken und sich feiern lassen einstudiert.

 Unter donnerndem Applaus endete der zweite Tag.

Löwen in die Arena

Manege frei hieß es am ersten Tag unseres Zirkusprojekts für die Löwenklasse.

Gemeinsam mit unserer Tandemklasse der Martinschule starteten wir die Arbeit am Programm für die Aufführung . Hierfür wurden die Löwen in Gruppen eingeteilt.

Im Anschluss ging es auch gleich an die erste Trainingseinheit.

Im Zelt durften zunächst die Luftakrobaten ans Werk. Alle anderen Gruppen trafen sich zunächst noch außerhalb des Bühnenbereichs. Auch im alten Schulgebäude der Binzer Straße wurden geprobt.

Alle Löwen freuen sich bereits auf Tag zwei

.

Jetzt geht es los im Meer!

Am Samstag war es dann soweit: Die Turnhalle war bunt geschmückt und alle waren ein bisschen aufgeregt, sogar die neuen Klassenlehrerinnen. Auch unser Schulleiter, Herr Müller, gestand, dass er vor einer solchen Rede auch mal Lampenfieber hat. Mut haben aber alle Einschüler des Tages bewiesen und konnten so einen grandiosen – und MUTigen – Auftritt unserer Theaterfische unter der Leitung von Theaterpädagogin Nina Wessel bestaunen. Left ,left, left, right, left…… Vielen Dank an alle Helfer und ZuckertütenpackerInnen.

Am Montag geht es nun endlich los. Ein erster Blick ins Klassenzimmer konnte schon Samstag erhascht werden. Ob noch alle mutigen Kinder ihren Platz wieder finden werden? Bestimmt!

Viel Spaß beim Entdecken!

💦Sei ein THEATERFISCH und spiele mit….

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, ihr genießt eure Ferien in vollen Zügen.

In der letzten Ferienwoche können wir wieder Theater spielen, um mit dem Schuleingangsprogramm für unsere neuen Wale, Krebse und Schildkröten am Samstag vor dem ersten Schultag gebührend zu begrüßen.

Wenn DU also Lust hast, Theater zu spielen und in der letzten Ferienwoche Zeit hast, dann melde dich hier an, indem du auf den Link klickst:

https://forms.gle/b8WhSa4NGdU5BBzp6

Wenn du noch Fragen hast oder du dich gern persönlich anmelden möchtest, dann schreib gern eine Mail an:

theaterfische@78gs.lernsax.de

Liebe Grüße von Nina Wessel (Theaterpädagogin)

und Frau Brandt