Lola zaubert im Buchstabenland

Die ersten aufregenden Tage sind schon geschafft. Dabei arbeiten wir uns bereits in großem Tempo durch den Schulalltag.

Gestern haben wir bereits Lola kennengelernt. Sie begleitet und auf der Reise durch das Buchstabenland. Dafür helfen die Axolotl auf der Suche nach Sternen und arbeiten sich durch die Buchstabenhefte.

Heute wurde der erste Laut bearbeitet. Das L,l wird dabei entdeckt, besprochen und nachgespurt.

Die Axolotl durften dabei auch unterschiedliche Lernmittel entdecken. Es wurde nicht nur das Buchstabenheft genutzt, sondern auch mit Logicokarten und dem Ipad gelernt. Hier durften die Kinder mit dem Lernprogramm Anton.app arbeiten. Der Zugang ist übrigens auf den Hausaufgabenheften schon drauf. Denn Anton kann man auch zuhause machen 🙂

Morgen geht die wilde Entdeckungsreise weiter!

Ankommenswochen SJ 2023/24

Liebe Eltern,

das Schuljahr beginnt für alle Klassen in enger Klassengemeinschaft im Klassenleiterunterricht. Folgende Unterrichtszeiten gelten für die ersten drei Wochen des Schuljahres:

Klassenstufe 1: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr [Essen 11.30 Uhr]

Klassenstufe 2: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr* [Essen 12.30 Uhr]

* Am Montag findet ab der 2. Schulwoche der Schwimmunterricht statt. Die Unterrichtsendzeiten weichen dann ab. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.

Klassenstufe 3 und 4: 08.00 Uhr bis 13.40 Uhr/ nur Mittwoch bis 12.10 Uhr [Essen 12.10 Uhr]

Wir freuen uns auf den Start mit allen SchülerInnen!

Neuer Anstrich für den Schulhof

Wenn die erste Hofpause in der kommenden Woche im neuen Schuljahr beginnt, werden sich einige Kinder verwundert die Augen reiben. Auf den Schulwegen Grünaus sind sie bereits seit einigen Jahren sichtbar – die Bewegungsspiele auf den Gehwegen.

Auf der Suche nach weiteren Anreizen und Spielmöglichkeiten auf unserem Schulhof, griffen wir diese Idee auf und begannen bereits mit dem Umzug in die neue Schule mit den Planungen für dieses Projekt.

Dank der Unterstützung unseres Paten und der Ralf Rangnick Stiftung und der Umsetzung durch die Firma Prefatherm, die uns als Kooperationsschule der Stiftung ein exklusives Angebot machte, konnten die Ideen in ein Konzept zusammengefasst werden. Ein Planungsteam bereitet alles vor, der Schülerrat wählte mögliche Motive und Spiele und nach langer Wartezeit konnten die Gestaltungsarbeiten in diesen Sommerferien beginnen.

Wir danken allen Kinder und KollegInnen aus Hort und Schule für Ihren Einsatz und Ihre Kreativität

Herzlich Willkommen in der Schule am See

Wir begrüßen alle Schulanfänger aus den Klassen der Axolotl, Eisvögel, Enten und Libellen! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start im August!

Liebe/r Schulanfänger/in, liebe Eltern,

herzlich laden wir Dich und Sie zum Schulanfang am 19.08.2023 in unsere Turnhalle ein. Bitte achten Sie auf die Uhrzeit: 10.30 Uhr.

Bitte erscheinen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Eingang der Turnhalle an der Kotsche (hinter Rewe). ACHTUNG: Kein öffentlicher Parkplatz! Unsere SchulanfängerIn darf natürlich seinen oder ihren Ranzen mitbringen und wird von KlassenlehrerIn und HorterzieherIn empfangen und zuerst eingelassen. Danach folgen die Gäste des Kindes! (ca. 2-3 Personen werden eingeplant)

Das Betreten der Halle wird nur mit Schuhüberziehern genehmigt.

Nach der Eröffnungsfeier werden die Kinder zum ersten Mal einen kurzen Blick ins Klassenzimmer werfen. Dabei werden sie durch KlassenlehrerIn und HorterzieherIn begleitet. Sie als Gäste können in diesen ca. 20 bis 30 Minuten die Zuckertüte holen und sich auf der Ratzelwiese bzw. vor dem Haupteingang der Schule einfinden.

Dort nehmen Sie im Anschluss Ihr Kind in Empfang und übergeben die Zuckertüte. Private Fotos sind möglich, nehmen Sie dabei Rücksicht auf andere und verlassen den Eingangsbereich zügig, um alle Durchgänge zu ermöglichen. Vielen Dank!

Herzlich Willkommen in der Schule am See

Wir begrüßen alle Schulanfänger aus den Klassen der Axolotl, Eisvögel, Enten und Libellen! Wir freuen uns auf den gemeinsamen Start im August!

Liebe/r Schulanfänger/in, liebe Eltern,

herzlich laden wir Dich und Sie zum Schulanfang am 19.08.2023 in unsere Turnhalle ein. Bitte achten Sie auf die Uhrzeit: 10.30 Uhr.

Bitte erscheinen Sie ca. 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Eingang der Turnhalle an der Kotsche (hinter Rewe). ACHTUNG: Kein öffentlicher Parkplatz! Unsere SchulanfängerIn darf natürlich seinen oder ihren Ranzen mitbringen und wird von KlassenlehrerIn und HorterzieherIn empfangen und zuerst eingelassen. Danach folgen die Gäste des Kindes! (ca. 2-3 Personen werden eingeplant)

Das Betreten der Halle wird nur mit Schuhüberziehern genehmigt.

Nach der Eröffnungsfeier werden die Kinder zum ersten Mal einen kurzen Blick ins Klassenzimmer werfen. Dabei werden sie durch KlassenlehrerIn und HorterzieherIn begleitet. Sie als Gäste können in diesen ca. 20 bis 30 Minuten die Zuckertüte holen und sich auf der Ratzelwiese bzw. vor dem Haupteingang der Schule einfinden.

Dort nehmen Sie im Anschluss Ihr Kind in Empfang und übergeben die Zuckertüte. Private Fotos sind möglich, nehmen Sie dabei Rücksicht auf andere und verlassen den Eingangsbereich zügig, um alle Durchgänge zu ermöglichen. Vielen Dank!