Die Füchse im Schulmuseum

Bei bestem Wetter und super Laune machten sich die Füchse heute auf den Weg ins Schulmuseum, um eine Schulstunde wie vor 120 Jahren zu erleben. Alle kleinen und großen Füchse waren schon sehr aufgeregt, was sie denn wohl erwarten wird. Am Schulmuseum angekommen, empfing uns freundlich eine Lehrerin, die uns direkt mit ins Museum nahm. Die erste Aufregung war genommen. Im historischen Klassenzimmer wiederholten wir das Wissen zu „Schule früher“, das wir am Anfang des Schuljahres im Sachunterricht gelernt haben. Es flogen Begriffe wie Eselsbank, Schiefertafel und Läusebank. Am Ende gab es dann eine wirkliche Schulstunde wie früher. Dabei ging es streng zu: Es musste still gesessen werden, bei Fragen mussten die Füchse aufstehen und an jeden Satz „Fräulein Lehrerin“ anhängen. Das strenge Regiment ließ keine Lacher und schon gar keine Gespräche zu, was den ein oder anderen doch sehr herausforderte. Abschließend gab es noch eine Schreibübung in altdeutscher Schrift, die mit Griffel und Schiefertafel allen Freude bereitete. Ein rundum gelunger Besuch.

Die Füchse besuchen die Auwaldstation

Am Freitag, den 1. April 2022 haben wir einen Ausflug in den Auenwald gemacht. Dort erfuhren wir einiges über den Wald. Als erstes durften wir das Baumhaus erkunden. Wir konnten uns in Büchern, Rätseln und Spielen über den Wald informieren. Danach ging es in den Wald. Bea hatte uns etwas über Froscharten, Spechtarten, Maulwürfe und Schlagen erzählt. Wir durften auch einen Baum anfassen, zum fühlen. Mir hat der Ausflug sehr gut gefallen.

Fiona 4b

Die ganze Klasse 4b hatte am Freitag, den 1. April einen Ausflug gemacht. Wir sind ungefähr 2 Stunden gefahren. Als wir angekommen waren, haben wir erstmal gefrühstückt. Danach wurden wir in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe war am Feld, die zweite Gruppe durfte auf das Baumhaus.

Auf dem Feld wurde ein Kennenlernspiel gespielt. Oben im Baumhaus durften die Kinder spielerisch die Tierwelt des Waldes erkunden. Als die erste Gruppe fertig war, ist sie in den Auwald gegangen. Die zweite Gruppe ist dann runter auf das Feld und hatte auch ein Kennenlernspiel gespielt. Danach ist sie auch in den Auwald gegangen. Im Auwald haben wir etwas über den Wald und die Tiere gehört. Als die zweite Gruppe wiederkam war die erste Gruppe im Baumhaus. Als sie uns gesehen haben sind sie runtergekommen. Wir sind direkt zur Straßenbahnhaltestelle gelaufen. Es hatte angefangen zu regnen. Wir sind trotzdem heile angekommen.

Nele 4b

Wartezimmer

Für alle erkrankten Kinder geht es vorerst ins Arztzimmer. Aufgrund vieler Corona-Fälle gingen viele Kinder ein und aus. Damit man sich möglichst schnell besser fühlt, wurde das Arztimmer „aufgehübscht“. Mit Wimpeln, Meeresstickern und selbst genähten Kissen aus der Schulschneiderei sieht es nun schön bunt aus zum schnell gesund werden.