
Die letzten Wochen seit den Winterferien vergingen wie im Fluge. Die Kinder der Schildkrötenklasse meisterten sogar eine Woche Homeschooling und lernten auch danach fleißig weiter,
„Und nun ist schon Ostern!“ weiterlesenDie letzten Wochen seit den Winterferien vergingen wie im Fluge. Die Kinder der Schildkrötenklasse meisterten sogar eine Woche Homeschooling und lernten auch danach fleißig weiter,
„Und nun ist schon Ostern!“ weiterlesenAm Freitag, den 1. April 2022 haben wir einen Ausflug in den Auenwald gemacht. Dort erfuhren wir einiges über den Wald. Als erstes durften wir das Baumhaus erkunden. Wir konnten uns in Büchern, Rätseln und Spielen über den Wald informieren. Danach ging es in den Wald. Bea hatte uns etwas über Froscharten, Spechtarten, Maulwürfe und Schlagen erzählt. Wir durften auch einen Baum anfassen, zum fühlen. Mir hat der Ausflug sehr gut gefallen.
Fiona 4b
Die ganze Klasse 4b hatte am Freitag, den 1. April einen Ausflug gemacht. Wir sind ungefähr 2 Stunden gefahren. Als wir angekommen waren, haben wir erstmal gefrühstückt. Danach wurden wir in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe war am Feld, die zweite Gruppe durfte auf das Baumhaus.
Auf dem Feld wurde ein Kennenlernspiel gespielt. Oben im Baumhaus durften die Kinder spielerisch die Tierwelt des Waldes erkunden. Als die erste Gruppe fertig war, ist sie in den Auwald gegangen. Die zweite Gruppe ist dann runter auf das Feld und hatte auch ein Kennenlernspiel gespielt. Danach ist sie auch in den Auwald gegangen. Im Auwald haben wir etwas über den Wald und die Tiere gehört. Als die zweite Gruppe wiederkam war die erste Gruppe im Baumhaus. Als sie uns gesehen haben sind sie runtergekommen. Wir sind direkt zur Straßenbahnhaltestelle gelaufen. Es hatte angefangen zu regnen. Wir sind trotzdem heile angekommen.
Nele 4b
Für alle erkrankten Kinder geht es vorerst ins Arztzimmer. Aufgrund vieler Corona-Fälle gingen viele Kinder ein und aus. Damit man sich möglichst schnell besser fühlt, wurde das Arztimmer „aufgehübscht“. Mit Wimpeln, Meeresstickern und selbst genähten Kissen aus der Schulschneiderei sieht es nun schön bunt aus zum schnell gesund werden.
Am Dienstag machten die Schildkröten einen ausgiebigen Spaziergang zum Kulkwitzer See.
„Auf der Suche nach den letzten Frühblühern“ weiterlesenNachdem sich die 1. Klassen intensiv mit den Frühblühern im Sachunterricht auseinandersetzten, starteten die Wale gemeinsam mit den Krebsen ihre Entdeckertour.
„Den Frühblühern auf der Spur“ weiterlesen