Infos Weihnachtswoche

Liebe Axolotl-Familien,

In der letzten Woche Weihnachten werden die Axolotl erstmals unterwegs sein. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für die beiden besonderen Tage:

Dienstag: Kreativwerkstatt

Wir basteln für Weihnachten. Treffpunkt ist der Haupteingang der Schule um 08.00 Uhr. Wir benötigen nur einen Rucksack (keinen Ranzen) mit folgendem Inhalt: Frühstück + Trinken, Essenskarte).

Bitte das blaue-Schul-T-Shirt nicht vergessen (T)

Donnerstag: Theatrium

Wir gehen ins Theater. Hierfür benötigen wir wieder nur einen Rucksack (keinen Ranzen) mit Frühstück + Trinken und die Essenskarte.

Bitte das blaue-T-Shirt nicht vergessen!

Mit schlechter Laune durch den Vorlesetag

Ein ganz besonderer Freitag wartete heute auf die Axolotl! Es ist Bundesweiter Vorlesetag und mittlerweile bereits eine Art Tradition an unserer Schule. Für die Lurchkinder bedeutete dies ein buntes Programm mit zahlreichen Gästen und Überraschungen.

Den Start machte zum frühen Morgen unsere Starttrainerin Laura. Sie stellte uns zunächst das Cello vor mit Hilfe von Ernie und Bert! Das Cello sollte dann die 1. Lesung begleiten. Und diese hatte es in sich – denn eingeladen waren die Paten aus der Klassenstufe 3! Nach den ersten Wochen, in denen uns die Paten großartig unterstützen und vor allem beim Lesenlernen helfen, wollten wir etwas zurückgeben und so Gabe es eine außergewöhnliche Lesung eines Axolotl-Kindes! Ein ganzes Buch – eine ganze Lesung. Und so wurde uns der Affe mit der schlechten Laune präsentiert, der eigentlich gar nicht so schlecht gelaunt ist, zumindest glaubt er das und muss am Ende wohl einsehen, dass er doch ein wenig muffelig wirkt.

Schlag auf Schlag ging es heute Morgen zur Sache. Danach besuchten uns die Seepferdchen aus Klasse 4 zu einer Klassen-Lesung. Jeder durfte mal und alle wirkten unheimlich herzlich! Zum Schluss gab es gar das ganze Buch als Geschenk für jeden Axolotl!

Zeit war auch für eine spontane Buchvorstellung. Ein weiterer Axolotl suchte noch vor der Hofpause das Rampenlicht auf der Bühne und stellte sein Lieblingsbuch höchst amüsant und einladend vor.

Nach der Hofpause wartete schon der nächste Gast. Diesmal war die Oma eines Axolotl-Kindes bei uns und las aus einem Märchenbuch ihrer eigenen Kindheit.

Zum Abschluss gab es dann noch eine Boardstory von Onilo! Wer Lust hat diese auch noch bis zum Ende zu hören oder mitzulesen, kann hier nochmal stöbern:

Hier gibt es noch ein paar Eindrücke vom Vorlesetag

Axolotl on the run

Beim heutigen Sponsorenlauf haben auch die Axolotl alles für einen guten Zweck gegeben. Bei allerbestem herbstlichen Wetter und strahlendem Sonnenschein sammelten die „Lotl“ Runde um Runde und sorgen somit für einen großartigen Spendentopf!

Im kommenden Schuljahr wollen wir uns dann so richtig belohnen mit einem außergewöhnlichen Sporttag! TRIXXIT kommt zu Besuch und wird die Axolotl und alle anderen Schüler der 78. Grundschule mit ihren gigantischen Spielfeldern zu sportlichen Höchstleistungen antreiben! Sie wollen schon mal reinschnuppern und sich davor überzeugen, dass wir heute für einen wirklich guten Zweck gelaufen sind – dann schauen sie doch mal auf folgendem Link rein:

TRIXXIT – Sport-Event

Wir reimen und zählen mit Lola und Einstern

Nachdem wir dieser Tage bereits einiges über unseren ersten Laut L,l gelernt haben, probierten wir uns heute an den Reimwörtern. Einige Kinder können bereits sehr gut Reimwörterbuch erkennen, andere benötigen noch ein wenig Hilfe.

Wenn eine Seite bearbeitet ist, gibt es einen Lola-Stempel. Nun dürfen die Kinder auch den Stern mit der entsprechenden Seite ausmalen. Auch das klappt bei vielen Kindern schon sehr gut, andere haben aber schon Sterne ausgemalt und gesammelt, obwohl die Seite noch nicht fertig ist. Hier müssen wir den Ablauf noch etwas üben. Der wird sich aber bei jedem Laut wiederholen.

Nach der Hofpause haben wir mit dem Zählen befasst. Dabei haben wir die Strichliste als Hilfsmittel kennengelernt. Der Zaun stellt die Menge 5 dar und wird uns das schnelle Zählen ermöglichen.

Morgen kommt dann Besuch! Unsere Patenklasse, die Krebse, stellen sich vor.

Lola zaubert im Buchstabenland

Die ersten aufregenden Tage sind schon geschafft. Dabei arbeiten wir uns bereits in großem Tempo durch den Schulalltag.

Gestern haben wir bereits Lola kennengelernt. Sie begleitet und auf der Reise durch das Buchstabenland. Dafür helfen die Axolotl auf der Suche nach Sternen und arbeiten sich durch die Buchstabenhefte.

Heute wurde der erste Laut bearbeitet. Das L,l wird dabei entdeckt, besprochen und nachgespurt.

Die Axolotl durften dabei auch unterschiedliche Lernmittel entdecken. Es wurde nicht nur das Buchstabenheft genutzt, sondern auch mit Logicokarten und dem Ipad gelernt. Hier durften die Kinder mit dem Lernprogramm Anton.app arbeiten. Der Zugang ist übrigens auf den Hausaufgabenheften schon drauf. Denn Anton kann man auch zuhause machen 🙂

Morgen geht die wilde Entdeckungsreise weiter!