Die Biber in der Holzwerkstatt

Auch die Biberklasse durfte am 26.5.23 der Holzwerkstatt in Leipzig Lindenau einen Besuch abstatten. Bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein ging es los. Zuerst gab es eine kleine Einführung in das Thema Holz. Wobei sich einige Biberkinder als kleine ExpertInnen herauststellten, wenn es um den Wald, die verschiedenen Holzarten und die Tiere im Wald geht. Danach kam der Höhepunkt: Jedes Kind durfte schleifen, schreiben und natürlich aus Baumrinde seinen Buchstaben legen. Das hat Spaß gemacht! Nachdem aufgeklebt wurde, gab es noch eine Quizrunde zum ABC. Ein toller Ausflug, an den wir, dank unserer neuen Holzbuchstaben im Klassenraum, gern zurück denken.

ABC mal anders…..

Im Mai besuchten die 1. Klassen die Tischlerei in der Kulturwarenfabrik in Leipzig Lindenau. Nachdem die Schüler und Schülerinnen wissenswertes über Bäume und deren Verarbeitung erfahren haben, durfte jeder einen Buchstaben aus Baumrinden gestalten. So entstand ein tolles Baumrinden ABC, welches die Klassenzimmer schmückt und zum Lernen eingesetzt werden kann. Die Erstklässler hatten viel Spaß,da sie schon fast alle Buchstaben im Unterricht gelernt haben und sie so ihr Können zeigen konnten. Möglich machte dieser tolle Ausflug die Ralf Rangnick Stiftung, die das Projekt finanziell unterstützt. Vielen Dank!

Activity Day am Rennbahnspielplatz 🦫🦦🐸

Die Biber, Otter und Frösche haben den Activity Day ganz aktiv am Rennbahnspielplatz verbracht. Dieser hat einige tolle Klettermöglichkeiten bereit gehalten. Nach kurzer Stärkung auf der Picknickdecke, die Aufregung war groß, wurde geflitzt, gerutscht, geklettert, geschaukelt und gedreht. Auf jeden Fall wurde sich ordentlich bewegt. Hier ein paar Eindrücke von einem tollen Tag in der Natur.

🌞Schon morgen….

…sind wir alle dabei. Schon morgen gibt es keinen Streit und wir finden immer eine Lösung! Wir bauen uns eine sonnige Zukunft….schon morgen.

Noch nie waren so viele Kinder der zweiten Klassen bereit und engagiert genug, einen Text, Bewegungen und eine durchaus anspruchsvolle Melodie zu proben und einzustudieren wie in diesem Schuljahr. Nicht jedem fällt das Singen leicht, einige Töne – vor allem die hohen oder langen – wollen nicht jedem Kind korrekt über die Lippen. Das hört man sicherlich, aber man sieht auch in allen Gesichtern den Elan, die Freude und die Anstrengungsbereitschaft für so ein großes Projekt. Auf der anderen Seite fanden sich in diesem Jahr besonders mutige Kinder, die sogar allein ans Mikro traten und sangen! ALLEN Beteiligten ist der Lohn und Applaus sicher.

Hier finden Sie das Video:

Im Rahmen des Musikunterrichtes wurde in diesem Schuljahr das Lied „Schon Morgen“ (Tomorrow) aus dem Musical Annie in einem Musikvideo bearbeitet. In den Musikstunden haben wir das Lied mit allen Kindern einstudiert. In den Generalproben wurde Anstrengungsbereitschaft, Engagement und Textsicherheit aufgezeigt, sodass einer Teilnahme an den beiden intensiven Drehtagen vor Ostern nichts mehr im Wege stand.

Unterstützt wurden wir nun schon traditionell durch unsere Kamerafrau und Cutterin Sophie Stephan. Gemeinsam mit Frau Brandt wurden Ideen für Eindrücke und Bilder gesammelt und die Umsetzung geplant. Während der Drehtage wurden sowohl die Tonaufnahmen in Choraufstellung und erstmals auch Soli aufgenommen. Darüber hinaus wurden die Kinder beim künstlerischen Gestalten und beim gemeinsamen „Bauen eines MORGENS“ mit der Kamera begleitet…

Herzlich Willkommen im Fjord – DaZ-Bereich

Welcome to the fiord – classes of German as a second language

Добро пожаловать в секцию фьордов немецкого языка как второго языка

مرحبًا بكم في قسم Fjord الخاص بفصول اللغة الألمانية كلغة ثانية

Alle Informationen finden Sie in den kommenden Wochen hier!

You will find all information here in the coming weeks!

Вы найдете всю информацию здесь в ближайшие недели!

ستجد كل المعلومات هنا في الأسابيع القادمة!