Wir waren im Clara-Zetkin-Park an einen großen Teich angeln.
Am Anfang haben die Fischer sich vorgestellt, sie hießen alle Micha.
Den Jüngsten kannten wir schon.
Wir wurden dann in 2er Gruppen eingeteilt.
„Angeln“ weiterlesenWir waren im Clara-Zetkin-Park an einen großen Teich angeln.
Am Anfang haben die Fischer sich vorgestellt, sie hießen alle Micha.
Den Jüngsten kannten wir schon.
Wir wurden dann in 2er Gruppen eingeteilt.
„Angeln“ weiterlesenAm Freitag dem 16.06.23 war die Löwenklasse beim Floßbau am Kulkwitzersee.
Wir sind angekommen und uns wurde erklärt was wir machen dann haben wir ein Spiel gespielt und später konnten wir was essen.
Dann ging es mit dem bau los wir konnten Materialien kaufen und welche nehmen, es gab Vier Gruppen.
Nach dem die Floße fertiggestellt waren ging es auf das Wasser.
Wir mussten bis zu einer Boje fahren und zurück.
Danach mussten wir einen Piraten finden und ihn nach dem Weg zum Schatz fragen und dann haben wir ihn gefunden im Schatz waren Lolly´s und Gummitiere.
Dann sind wir zurück zur Schule gegangen und haben eine Abschlussparty geschmissen.
von Paul Löwen
Wir durften unsere Projektwoche eröffnen und als erste Klasse die Bienen auf unserem Schulhof kennen lernen. Nachdem alle Gläser Honig verteilt waren, ging es nach draußen. Das war vielleicht aufregend! Mit passender Kleidung bienensicher ausgerüstet, konnten die Biber erste Berührungen mit den fleißigen Insekten machen. Dabei kann auf jeden Fall gesagt werden: Alle Kinder waren sehr mutig und haben die Bienchen aus nächster Nähe betrachtet. Aber seht selbst:
Liebe Eltern,
anbei die Einladungen zum Schulanfang, die Sie zum 0. Elternabend erhalten haben.
Bitte beachten Sie die individuellen Zeiten für Ihre Klasse! Es finden 2 Durchgänge statt, die Zeit ist NICHT individuell auswählbar! Vielen Dank.
In der vergangenen Woche fand für alle Klassen unser Sportfest statt. Alle Kinder absolvierten 14 verschiedene Stationen und strengten sich dabei sehr an.
Es wurde gerannt, geworfen, gesprungen und auf das Tor geschossen. So gab es zum Beispiel Standweitsprung, Weitsprung in die Sandgrube, Eierlauf, 30 m Sprint, eine Sprint-Slalom-Station mit Zeitmessung und Dosenwerfen. Besonders cool war die Station „Bubble Ball“. Dabei kriecht man in einen großen Ball, läuft damit herum und versucht Fußball zu spielen. Weil man damit aber so breit ist, schubst man sich manchmal gegenseitig um. Das war lustig!
Ein paar weitere Eindrücke findet ihr hier in den Bildern. Wir freuen uns schon auf das Sportfest im nächsten Schuljahr!
Geschrieben von der Klasse 2c
Direkt nach dem Pfingstwochenende ging es für die Krebse in die Kulturwarenfabrik, um einen Würfel zu fertigen und den Beruf des Tischlers kennenzulernen.
„Würfel aus der Kulturwarenfabrik“ weiterlesen