Ankommenswochen SJ 2023/24

Liebe Eltern,

das Schuljahr beginnt für alle Klassen in enger Klassengemeinschaft im Klassenleiterunterricht. Folgende Unterrichtszeiten gelten für die ersten drei Wochen des Schuljahres:

Klassenstufe 1: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr [Essen 11.30 Uhr]

Klassenstufe 2: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr* [Essen 12.30 Uhr]

* Am Montag findet ab der 2. Schulwoche der Schwimmunterricht statt. Die Unterrichtsendzeiten weichen dann ab. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.

Klassenstufe 3 und 4: 08.00 Uhr bis 13.40 Uhr/ nur Mittwoch bis 12.10 Uhr [Essen 12.10 Uhr]

Wir freuen uns auf den Start mit allen SchülerInnen!

Ereignisreiche Wochen

Zum Ende des Schuljahres war in den letzten beiden Wochen richtig viel zu erleben. Nicht nur, dass wir bereits umgezogen sind in unseren neuen Klassenraum…wir haben am Bienenprojekt teilgenommen, Neptun hat uns am Kulkwitzer See empfangen, gesungen wurde gemeinsam mit dem mdr-Kinderchor, Hochbeete wurden gebaut, es wurde eine nicht wirklich ruhige Bowlingkugel geschoben, Lego Spike getestet und zu guter Letzt gab es da noch ein tolles Abschiedsprogramm der 4. Klassen zur Krönung der Zeugnisse.

„Ereignisreiche Wochen“ weiterlesen

Floßbau Kulkwitzersee

Am Freitag dem 16.06.23 war die Löwenklasse beim Floßbau am Kulkwitzersee.

Wir sind angekommen und uns wurde erklärt was wir machen dann haben wir ein Spiel gespielt und später konnten wir was essen.

Dann ging es mit dem bau los wir konnten Materialien kaufen und welche nehmen, es gab Vier Gruppen.

Nach dem die Floße fertiggestellt waren ging es auf das Wasser.

Wir mussten bis zu einer Boje fahren und zurück.

Danach mussten wir einen Piraten finden und ihn nach dem Weg zum Schatz fragen und dann haben wir ihn gefunden im Schatz waren Lolly´s und Gummitiere.

Dann sind wir zurück zur Schule gegangen und haben eine Abschlussparty geschmissen.

von Paul Löwen

Die Biber bei den Bienen

Wir durften unsere Projektwoche eröffnen und als erste Klasse die Bienen auf unserem Schulhof kennen lernen. Nachdem alle Gläser Honig verteilt waren, ging es nach draußen. Das war vielleicht aufregend! Mit passender Kleidung bienensicher ausgerüstet, konnten die Biber erste Berührungen mit den fleißigen Insekten machen. Dabei kann auf jeden Fall gesagt werden: Alle Kinder waren sehr mutig und haben die Bienchen aus nächster Nähe betrachtet. Aber seht selbst: