Wie melkt eine Kuh? Was passiert mit Kälbern nach der Geburt? Wie viel Liter Milch produziert eine Kuh? Was macht ein Bauernhof mit Bullen?
Im Gläsernen Kuhstall zu Kitzen kann man diesen und anderen Fragen auf den Grund gehen. Die Axolotl durften in der Karwoche vor Ostern den Rindern einen Besuch abstatten und hatten jede Menge Fragen im Gepäck. Thomas, einst Chef der riesigen Anlage, führt heute Schulklassen durch den Milchviehbetrieb. Mit seiner robusten, aber liebevollen Art gibt er Einblick in das Leben der Tiere und der Arbeit in einem Milchbetrieb.
Jede Kuh produziert täglich 31 Liter Milch. Dabei werden rund 750 Kühe an 12 Melkrobotern verpflegt. Diese enorme Anzahl an Kühen möchte auch gefüttert werden. Das Futter stellt der Betrieb selbst her auf riesigen Feldern und lagert das Getreide in großen Silos.
Die enormen Kosten kann man durch eigene Energiegewinnung auffangen. Solaranlagen und eine eigene Biogasanlage sichert sogar weitere Einnahmen.
Dieses und viel mehr durften die Axolotl bewundern. Die heimlichen Stars waren natürlich die Kälber.
Übrigens: Der Hofladen und der neue Spielplatz nebenan laden recht herzlich ein. Hier gibt es frische Produkte und natürlich am Milchautomat auch frische Milch! Regelmäßig gibt es auch einen Tag der offenen Tür!




