Heute gab es eine Manegenprobe. Alle durften zeigen, was sie innerhalb kürzester Zeit gelernt haben…

























Heute gab es eine Manegenprobe. Alle durften zeigen, was sie innerhalb kürzester Zeit gelernt haben…
Heute wurde bereits das Finale geübt…
In den einzelnen Gruppen wurde fleißig weiter geübt und an dem Auftritt gefeilt.
Mit den Axolotl, den Fröschen, den Krokodilen und den SchülerInnen der Martinschule ging es erstmals ins Zirkuszelt. Heute wurden die verschiedenen Gruppen gewählt.
Ein erstes Training offenbarte einige Zirkus-Talente… Familie Casselly half überall beherzt und lernte den Kindern innerhalb kürzester Zeit jede Menge verschiedenster Kunststücke.
Zum Robert-Koch-Park führte heute der erste Ausflug der Krebse zu den Leipziger Tastentagen.
In zwei Gruppen wurden tierische Geräusche mit dem Flügel erprobt und kreative Gestaltungen dazu vorbereitet. Mit den entstandenen Tieren gab es einen tänzerischen Abschluss.
Im Sachunterricht behandeln die Axolotl gerade die Kartoffel und lernen viele spannende Dinge. Doch die Kartoffel kann man auch für ganz andere Dinge verwenden. Mit dem Kartoffeldruck gestalteten wir heute künstlerisch einen Plakatrahmen in Vorbereitung unserer Kartoffelpräsentation im Glaskasten in der Hortetage. Dabei lernten wir auch zugleich sprachliche Mittel kennen, um Vorgänge zu beschreiben. Damit können wir auch mit der Anleitung zuhause weiter drucken:
Zuerst halbiert man eine Kartoffel. Anschließend drückt man eine Ausstechform in die Kartoffelhälfte. Nun schneidet man den Stempel mit einem Küchenmesser aus. Danach färbt man den Stempel mit einem Pinsel an. Zum Schluss druckt man den Stempel auf das Plakat.
…zum Ziel oder zum Fisch!
Die Krebse haben bei ihrem letzten Ausflug überzeugt. Beherzt wurde zugepackt und mit viel Ausdauer wurde sich abwechselnd um das Halten der Angel gekümmert. Der Teich im Clara-Zetkin-Park hielt verschiedenste Angelerfolge bereit: Rotfedern, Giebel und Güster, sogar ein großer Karpfen ging beinahe ins Netz.
Micha&Micha haben die Krebse-Kinder überall unterstützt und z.B. erklärt, dass die Hände immer nass gemacht werden müssen, bevor man einen Fisch anfasst…