Herzlich willkommen in der Klasse der Garnelen!

Wir laden zum Schulanfang am 03. August um 09.00 Uhr in die Turnhalle An der Kotsche!

Hier finden sie alle Informationen für die Garnelen:

Unser erster gemeinsamer Schultag ist der 05. August 2024 (Montag)

Deine Klassenlehrerin holt dich 08.00 Uhr am Haupteingang ab!

Vergiss alle Materialien und Gelder an diesem Tag nicht! Hier ist die Materialliste zu finden:

Unser🎄Adventspodcast

Jeden Tag der Woche senden Schildkröten und Seepferdchen kurz vor der Hofpause live und ungeschnitten einen kleinen Podcast durchs Schulhaus.

Hier gibt es alle Folgen zum Nachhören:

💫 Folge 1: Henrike und Ajna geben ein Rezept für Puddingkekse bekannt. Viel Spaß beim Nachbacken!

💫Folge 2: Ana-Luiza und Levend erzählen winterliche Witze. Hier gibt es was zu lachen!

💫Folge 3: Celina und Fabi geben Basteltipps. Fingerfertigkeit ist gefragt!

💫Folge 4: Jessy und Lea singen euch ein Lied. Stimmt alle ein!

💫Folge 5: Cora und Niclas haben eine gute Idee! Gute Tat in der Adventszeit – sei dabei!

🌟Folge 6: Bisan und Lia präsentieren ein Gedicht! Wer lernt es auswendig?

🌟Folge 7: Loona und Niklas haben Ideen ohne Geld. Und teilen sie mit euch!

🌟Folge 8: Lenny und Joel führen ein Interview. Aufgeregte Fragen an Frau Böwe!

🌟Folge 9: Frederik und Cora geben Lerntipps! Viel Erfolg beim Lernen!

🌟Folge 10: Anika und Nikodem erzählen Witze…auch was für Heiligabend. Ha!

🌠Folge 11: Fabi und Karl holen für euch einen Rezeptklassiker hervor. Immer wieder lecker!

🌠Folge 12: Lea und Lia helfen mit der Nummer gegen Kummer! Ihr seid nicht allein.

🌠Folge 13: Frederik und Niclas spielen Wetterfrosch! So seid ihr für die Feiertage gut gewappnet.

🌠Folge 14: Henrike und Celina sind für den Weihnachtsfrieden. Euch allen ein Besinnliches Fest und danke fürs Zuhören!

Vielen Dank für eure treue Hörerschaft! Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. ❤️

Zeitreise – Schule um 1900

Dieses mal haben die Seepferdchen eine Zeitreise gemacht. Und zwar ungefähr ins Jahr 1900.

Und zwar ins Schulmuseum.

Es war cool.

Die Seepferdchen mussten sich an die Regeln von 1900 halten.

Mir hat es gefallen.

Es war sehr cool und fast alle Mädchen wollten das einführen, auch ich .

Sie bekamen auch andere Namen wie Friedrich oder Auguste.

Es war anstrengend .

Ich fand es megacool und spannend.

Es war cool!

Ankommenswochen SJ 2023/24

Liebe Eltern,

das Schuljahr beginnt für alle Klassen in enger Klassengemeinschaft im Klassenleiterunterricht. Folgende Unterrichtszeiten gelten für die ersten drei Wochen des Schuljahres:

Klassenstufe 1: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr [Essen 11.30 Uhr]

Klassenstufe 2: 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr* [Essen 12.30 Uhr]

* Am Montag findet ab der 2. Schulwoche der Schwimmunterricht statt. Die Unterrichtsendzeiten weichen dann ab. Weitere Informationen erhalten Sie rechtzeitig.

Klassenstufe 3 und 4: 08.00 Uhr bis 13.40 Uhr/ nur Mittwoch bis 12.10 Uhr [Essen 12.10 Uhr]

Wir freuen uns auf den Start mit allen SchülerInnen!

Neuer Anstrich für den Schulhof

Wenn die erste Hofpause in der kommenden Woche im neuen Schuljahr beginnt, werden sich einige Kinder verwundert die Augen reiben. Auf den Schulwegen Grünaus sind sie bereits seit einigen Jahren sichtbar – die Bewegungsspiele auf den Gehwegen.

Auf der Suche nach weiteren Anreizen und Spielmöglichkeiten auf unserem Schulhof, griffen wir diese Idee auf und begannen bereits mit dem Umzug in die neue Schule mit den Planungen für dieses Projekt.

Dank der Unterstützung unseres Paten und der Ralf Rangnick Stiftung und der Umsetzung durch die Firma Prefatherm, die uns als Kooperationsschule der Stiftung ein exklusives Angebot machte, konnten die Ideen in ein Konzept zusammengefasst werden. Ein Planungsteam bereitet alles vor, der Schülerrat wählte mögliche Motive und Spiele und nach langer Wartezeit konnten die Gestaltungsarbeiten in diesen Sommerferien beginnen.

Wir danken allen Kinder und KollegInnen aus Hort und Schule für Ihren Einsatz und Ihre Kreativität