Mit Spiel, Spaß und gutem Essen in die letzten Wochen

Am 05. Juni feierten wir an unserer Schule das traditionelle Sommerfest. Zahlreiche Überraschungen warteten auf die Gäste. Pünktlich um 15 Uhr wurde die Veranstaltung eröffnet von unseren jüngsten Tanzkindern im Rondell. Anschließend erschienen auf der Bühne noch eine Aerobicgruppe aus unserem vielfältigen GTA. Durch das gesamte Programm führten Kinder der Seepferdchen. Sie enthüllten auch unseren „Sächsischen Schulpreis“ als besondere Überraschung. Abgerundet wurde das bunte Programm durch unsere SingtEuchEin-Kinder aus den Meerklassen und einem Kinderchor der Flussklassen. Damit wurde übergeleitet zu Programm Teil 2: In der Aula konnte das diesjährige Musikvideo „Wenn morgen die Welt unterginge“ Hoffnung verbreiten. Außerdem gab es Gelegenheit, die Präsentation zum Schulpreis anzusehen. Den Abschluss bildete ein Zusammenschnitt des GTA „Digitale Filmwerkstatt“.

Vor dem großen Stationsbetrieb wurden noch die Altpapiersieger gekürt. Den Wanderpokal gibt es in den kommenden 12 Monaten in der Walklasse zu bewundern.

Nach diesem stimmungsvollen Auftakt strömten die Massen auf die Stationen zu. Auf unserem Parkplatz fuhr die Feuerwehr mit ihrem Tanklöschfahrzeug vor. Außerdem konnte im Schulgarten das Löschen mit dem Schlauch trainiert werden. Für unsere kreativen Geister gab es eine Graffittistation, eine Druckstation, die Buttonmaschine und eine Tattoostation.

Sportlich wurde es auf dem Spielfeld. Der Hockeyverein und die Abteilung vom Floorball stellten sich vor. Zudem konnte man seine Wurfqualitäten am Handballtor unter Beweis stellen. Am Basketballfeld konnte getanzt werden mit den Tänzern der Tanzgruppe Sebenisch. Auch an der Tischtennisplatte wurde sich bewegt und die Bälle flogen übers Netz.

Im Sandkasten findet man noch heute die Murmeln der Schatzsuche, wenn man genau hinsieht. All dies wäre kaum möglich ohne die Unterstützung des Fördervereins der 78. Schule. Dieser präsentierte sich mit einem eigenen Stand.

Natürlich wurde auch für ausreichend Verköstigung gesorgt. Es gab himmlisch gutes Eis vom Eisteufel Lausen. An der Grillstation servierten fleißige Helfer leckere Bratwürste. Im Speiseraum stand eine köstliche Auswahl von Kuchen und Snacks bereit. Am Getränkestand wurde es bunt. Hier gab es selbstgemachte Waldmeistermischung und Eistee.

Ein großer Dank geht an alle Helfer/innen an den Stationen und die Möbelpacker/innen des Auf- und Abbaus. Ebenso bedanken wir uns beim Elternrat und dem Orga-Team für die Planung der Veranstaltung.

Dank der fleißigen Spenden konnte auch das Konto des Fördervereins gefüllt werden. Im kommenden Schuljahr stehen wieder einige Höhepunkte an, die damit finanziert werden können.

Herzlich Willkommen an unserer Schule am See💦

Hier folgen Informationen zu den Klassen im See!

🎈Wir laden herzlich zum Schulanfang am 03.08.2024 in die Turnhalle An der Kotsche ein!

Es finden 2 Durchläufe statt, bitte beachten Sie die Startzeiten:

09.00 Uhr – Klassen Garnelen (1a) und Waschbären (1b)

10.30 Uhr – Klassen Otter (1c) und Kugelfische (1d)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Einladungen auf der Seite der jeweiligen Klasse!

📌Der erste Schultag ist der 05.08.2024!

Die Klassenlehrer/innen holen die Klassen 08.00 Uhr am Haupteingang ab!

Unterrichtsende wird 12.10 Uhr sein, dann haben die Kinder bereits Mittag gegessen.

Bitte denken Sie am ersten Schultag an alle Gelder und Materialien!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Materiallisten auf der Seite der jeweiligen Klasse!

Herzlich willkommen in der Klasse der Kugelfische!

Wir laden zum Schulanfang am 03. August um 10.30 Uhr in die Turnhalle An der Kotsche!

Hier finden sie alle Informationen für die Kugelfische:

Unser erster gemeinsamer Schultag ist der 05. August 2024 (Montag)

Deine Klassenlehrerin holt dich 08.00 Uhr am Haupteingang ab!

Vergiss alle Materialien und Gelder an diesem Tag nicht! Hier ist die Materialliste zu finden:

Herzlich Willkommen in der Klasse der Waschbären!

Wir laden zum Schulanfang am 03. August um 09.00 Uhr in die Turnhalle An der Kotsche!

Hier finden sie alle Informationen für die Waschbären:

Unser erster gemeinsamer Schultag ist der 05. August 2024 (Montag)

Deine Klassenlehrerin holt dich 08.00 Uhr am Haupteingang ab!

Vergiss alle Materialien und Gelder an diesem Tag nicht! Hier ist die Materialliste zu finden: