Im Sachunterricht behandeln die Axolotl gerade die Kartoffel und lernen viele spannende Dinge. Doch die Kartoffel kann man auch für ganz andere Dinge verwenden. Mit dem Kartoffeldruck gestalteten wir heute künstlerisch einen Plakatrahmen in Vorbereitung unserer Kartoffelpräsentation im Glaskasten in der Hortetage. Dabei lernten wir auch zugleich sprachliche Mittel kennen, um Vorgänge zu beschreiben. Damit können wir auch mit der Anleitung zuhause weiter drucken:
Zuerst halbiert man eine Kartoffel. Anschließend drückt man eine Ausstechform in die Kartoffelhälfte. Nun schneidet man den Stempel mit einem Küchenmesser aus. Danach färbt man den Stempel mit einem Pinsel an. Zum Schluss druckt man den Stempel auf das Plakat.




