Kreativ mit Kartoffeln

Im Sachunterricht behandeln die Axolotl gerade die Kartoffel und lernen viele spannende Dinge. Doch die Kartoffel kann man auch für ganz andere Dinge verwenden. Mit dem Kartoffeldruck gestalteten wir heute künstlerisch einen Plakatrahmen in Vorbereitung unserer Kartoffelpräsentation im Glaskasten in der Hortetage. Dabei lernten wir auch zugleich sprachliche Mittel kennen, um Vorgänge zu beschreiben. Damit können wir auch mit der Anleitung zuhause weiter drucken:

Zuerst halbiert man eine Kartoffel. Anschließend drückt man eine Ausstechform in die Kartoffelhälfte. Nun schneidet man den Stempel mit einem Küchenmesser aus. Danach färbt man den Stempel mit einem Pinsel an. Zum Schluss druckt man den Stempel auf das Plakat.

ich – du – WIR

Unser Sommerfest hielt wie in jedem Jahr eine große Premiere bereit: das Musikvideo der 2. Klassen. Mit einem kleinen Auftritt auf der Bühne im Rondell wurden die Eltern im Anschluss an das bunte Programm in die Aula gebeten. Dort konnten gab es dann einiges zu bestaunen.

In diesem Jahr wurde von den Kindern im Musikunterricht das „Wir“ in den Vordergrund gestellt. Das gemeinsame Lernen und Wachsen an unserer Schule ist in dem Lied „Ich – Du -Wir“ gut zum Ausdruck gekommen. Über das gesamte Schuljahr haben sich die Klassen vorbereitet. Schließlich traute sich ein Großteil der Klassenstufe auch vor die Kamera – Respekt! Dieses Jahr waren über 50 Kinder dabei, ein neuer Rekord.

Hier können Sie das Video immer wieder ansehen und weiterstaunen, wie harmonisch das Zusammensein gelingen kann…. geben Sie Ich Du Wir ohne die Leerzeichen ein, dann haben Sie Freude am Schauen!