ENTFÄLLT: ❄ WINTERREVUE 01.02.2023 – 16.00 Uhr ❄

Liebe Eltern und Kinder der 78. Grundschule,

nächste Woche findet sie endlich statt: unsere WINTERREVUE.

Zu dieser laden wir Sie und euch ganz herzlich ein. Wir starten 16 Uhr mit unseren Stationen. Es können Laternen✨ gebastelt, sich bei Kaffee☕ und Kuchen 🍰 ausgetauscht oder auch die ein oder andere Bratwurst 🌭 genossen werden. Damit es nicht zu kalt wird, gibt es leckeren, warmen Punsch, mhhhh….

Bitte dafür an die Bratwurstmarken denken und wer eine Laterne selbst basteln möchte, benötigt bitte noch einen Stab (mit Licht💡) zum besseren Tragen!

👱‍♂️👧🏿👨‍🦱👦👧🏿👩🏽‍🦰 Der Höhepunkt ist 16.45 Uhr die Eröffnung unseres Programms mit dem Auftritt unserer SEE-Klassen.

🏁Ab 17.30 Uhr wollen wir uns sammeln und mit den selbst gebastelten (oder mitgebrachten) Laternen mit unserem musikalisch begleiteten Umzug um unsere Schule ziehen, die Umgebung erhellen und so den tollen Abend ausklingen lassen.

🦺 Hier ein Hinweis für helfende Eltern beim Umzug: Bitte tragen Sie zu Ihrer Sicherheit und zu besseren Erkennbarkeit eine Warnweste.

🙏🏽Ein großes Dankeschön geht schon jetzt an alle kleinen und großen Helfer.

Wir freuen uns schon sehr auf den winterlichen Nachmittag mit Ihnen und euch!

Das Team der 78. Grundschule

SEKRETARIAT vom 11.1.23 bis zum 1.2.23 NICHT besetzt.

Liebe Eltern, liebe Interessierte,

ein gesundes und frohes neues Jahr!

Unsere geschätzte Sekretärin Frau Böwe wird im genannten Zeitraum das Sekretariat in unserer Schule nicht besetzen. Eine Vertretung wird nur tageweise zur Verfügung stehen.

Bitte melden Sie Ihr Kind vornehmlich per Mail an sekretariat@78gs.lernsax.de ab. Auch wenn die Abmeldung bei den KlassenlehrerInnen erfolgt, bitten wir dringend IMMER auch um die Abmeldung im Sekretariat.

Bitte entschuldigen Sie in den kommenden Wochen möglich entstehende Wartezeiten bei Anfragen an das Sekretariat.

Vielen Dank.

🎁 Wir wünschen FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Eltern, liebe SchülerInnen, liebe UnterstützerInnen und Familien,

ein Jahr neigt sich dem Ende, welches viele Überraschungen bereit hielt und uns alle immer wieder auch herausforderte.

Für viele Erfahrungen, Ideen und gemeinsam erlebte Stunden und Tage sind wir sicher dankbar.

Das Team der 78. Grundschule AM SEE wünscht allen besinnliche Feiertage, ruhige Stunden im Kreis der Familie und Freunde und einen gelungenen Jahresausklang. Der wichtigste Wunsch ist für alle sicherlich Gesundheit!

Im kommenden Jahr 2023 sehen wir spannenden Erfahrungen interessiert entgegen. Wir sehen uns wieder zum 03.01.2023! 🎉

Bis dahin!

Liebe Grüße

Müller

& Brandt

Besinnliche Vorweihnachtszeit schenken

Einen besinnlichen 3. Advent zu Ihnen nach Hause!

Die vergangenen Wochen sind sicherlich in jedem Haus nicht nur stressfrei vorübergegangen und das Weihnachtstreiben rast in diesem Jahr geeradezu heran.

Aus diesem Grund wollen wir auch den Kindern hier in der Schule eine besinnliche und ruhigere Zeit bis zum Weihnachtsfest bescheren. Wir beginnen also mit dem Einsatz unseres Themenwochenstundenplanes bereits ein wenig früher.

Start ist bereits der kommende Montag, 12.12.2022.

Das bedeutet für die Kinder der 1. und 2. Klassen keine Veränderung des Unterrichtsendes täglich 12.10 Uhr. Das Schwimmer der 2. Klassen findet regulär statt.

Für die 3. und 4. Klassen bedeutet dies, wie aus vergangenen jahren gewohnt, täglich außer Mittwoch (12.10 Uhr) ein regelmäßiges Unterrichtsende um 13.40 Uhr. In der Regel werden alle Stunden als Klassenleiterunterricht gehalten, nur vereinzelt findet Fachunterricht statt.

In dieser Zeit erwarten die Kinder noch spannende Unternehmungen und Besonderheiten, auf die sie sich sicher schon freuen. Der Unterricht in den Hauptfächern wird dabei aber fortgesetzt.

Wir wünschen Ihnen allen erholsame und ruhige Stunden,

weihnachtliche Grüße,

Brandt

🗑Projektwoche „Restlos“ 10.10. – 14.10.2022

Liebe Eltern,

in der kommenden Woche (10.10. – 14.10.2022) findet eine Projektwoche der gesamten Schule unter dem Titel „Restlos“ statt. Dabei soll es um Müll und dessen Wiederverwendung, Entsorgung und vor allem Vermeidung gehen. Mehrere Partner unterstützen uns bei Aufklärung und Umsetzung von vielen Ideen.

✂ Zu einen erhalten wir Besuch des „Restlos e.V.“. Das Team wird verschiedene „Überbleibsel“ unseres Alltags mitbringen und mit den Kindern jeder Klasse Bastelmöglichkeiten erkunden, um den Müll weiterzuverwenden und teure Materialien (fast) überflüssig zum Gestalten zu machen. Außerdem erwartet alle ein Quiz zum Thema.

🧤Angelehnt an den international stattfindenden „Clean up Day“ werden auch unsere Klassen losziehen und unsere Umgebung und das Gebiet am See von Müll befreien. Bitte geben Sie dazu Ihrem Kind Handschuhe mit. (am besten wiederverwendbare) Ein Herzlicher Dank von ansässigen Vereinen, Urlaubern und Veranstaltern ist uns sicher und auch wir alle freuen uns über ein sauberes Naherholungsgebiet.

🚚Weiterhin wird in den Klassenstufen 2 bis 4 ein Projekt der Stadtreinigung auf dem Plan stehen. Auch dabei wird uns ein Team der Leipziger Stadtreinigung in der Schule besuchen und spannende Informationen mitbringen.

🦷Passend zum Putz-Thema kommt auch das Zahnarztteam in der kommenden Woche und führt die Zahn-Prophylaxe bei den Kindern durch. Bitte geben Sie dafür das Blaue Heft Ihres Kindes bis Montag mit.

Die Kinder verleben die Woche bis zu den Oktoberferien wie gewohnt im Klassenleiterunterricht. Das Ende des Unterrichtes richtet sich nach Klassenstufe und Projektablauf. Die Zeiten wurden Ihnen durch die KlassenlehrerInnen mitgeteilt.

Bitte geben Sie Ihrem Kind bis zum kommenden Montag den Unkostenbeitrag von 2,00 Euro für die gesamte Projektwoche mit. Vielen Dank.

Wir freuen uns auf diese spannende Woche!

Mit freundlichen ☂ herbstlichen Grüßen,

Ihr Team der 78. Grundschule am See