Morgens Zirkus 🎪…

Zum Sonntag wurde von vielen, ja sehr vielen fleißigen helfenden Händen das Zirkuszelt errichtet. Tausend Dank an alle! Ein rekordverdächtiger Aufbau innerhalb einer Stunde…einfach nur Wow!

Nun kann es losgehen!

Wichtige Infos für alle finden Sie hier:

  1. An den Trainingstagen haben die Kinder Zirkustraining und Klassenleitungsunterricht bis 12.10 Uhr. Im 3. Block findet Unterricht nach Stundenplan statt.
  2. Am Tag der Vorstellung findet für die auftretenden Klassen KEIN Unterricht im 3. Block statt.
  3. Bitte täglich das LANGE und KURZE Sportzeug in der Schule haben, um es bei Bedarf anzuziehen: ZUR VORSTELLUNG 16 Uhr: bequeme schwarze Hosen + weißes T-Shirt! (Haargummi bitte nicht vergessen)
  4. Am Tag der Vorstellung müssen alle auftretenden Kinder 15 Uhr im Zirkuszelt sein. Bitte an diesem Tag nur einen kleinen Rucksack mit Essen und Trinken mitgeben – dieser kann von den Eltern bis Veranstaltungsbeginn im Hort abgeholt werden.
  5. Der Einlass am Vormittag erfolgt ab 08.45 Uhr NUR über Gästeliste (nach Zahlungseingang).
  6. Der Einlass am Nachmittag erfolgt ab 15.30 Uhr mit Gästetickets – diese erhalten Sie über die Postmappe Ihres Kindes am Vortag.

Wer? und Wann?

Woche 1 – 1b 🦀 + 3a Axolotl + 4a 🐊 + 4b 🐸Vorstellung Donnerstag, 25.09.2025 – 16 Uhr

Woche 1 – 1a 🪼 + 2d 🐡 + 3b 🐦 + 3c 🦆Vorstellung Freitag, 26.09.2025 – 16 Uhr

Woche 2 – 1d 🐙+ 2a 🍤 + 3d Libellen Vorstellung Mittwoch, 01.10.2025 – 16 Uhr

Woche 2 – 1c 🐢 + 2b 🦝+ 2c 🦦 + 4c 🦫Vorstellung Donnerstag, 02.10.2025 – 16 Uhr

Hitzeplanung

Liebe Eltern,

bei hohen Temperaturen (über 30 Grad) treten zukünftig folgende Regelungen in Kraft:

In der Verantwortung der Eltern

a) Mitgabe von ausreichend WASSER!

b) Mitgabe von Kopfbedeckung, Sonnenschutz und passender Kleidung!

c) Schriftliche Rückmeldung an Klassenleitung, wenn Kind aus gesundheitlichen Gründen den Aufenthalt in Schule und Hort bereits 12.10 Uhr beendet und nach Hause geht bzw. abgeholt wird. Dies gilt NUR bei einer entsprechenden Mitteilung am Vortag und Nur bei temperaturen über 30 Grad!

In der Verantwortung der Schule

a) Lüftungs- und Verdunklungskonzept von Schule und Hort [einsehbar]

b) Regelmäßige Trinkpausen

c) Kein Fußballangebot während der Hofpause

d) 2. und 3. Unterrichtsblock: bewegungsarme Unterrichtsformen und Betreuung des Aufenthaltes anstelle von Unterricht in Abwägung

e) 3. Unterrichtsblock: Möglichkeit zur Nutzung der Speiseräume, Aula und des Werkenraumes anstatt der Klassenzimmer in oberen Etagen

Schulstart für alle 🎈

Liebe Klassenstufen 2 bis 4,

wir sehen uns am Montag, 11.08.2025, 08.00 Uhr nach den Ferien endlich wieder!

Bitte beachtet das Folgende:

  1. Klassenstufe 2 bis 4: Der Einlass in der ersten Woche erfolgt für euch über den Hof! (außer Frühhort)
  2. Garderoben sind im Keller neu belegt: 2a+2b+4c befinden sich in Raum -120, 2c+2d+3b in Raum -121, 3a+3c+3d+4a+4b in Raum -122 [Spinte nach Miete]
  3. NEUE Schülerinnen und Schüler werden 08.00 Uhr am Haupteingang von Frau Förste abgeholt!
  4. Unterrichtsende 1. Woche: Klasse 2 = 12.10 Uhr/ Klasse 3+4 = 13.40 Uhr (mittwochs ALLE 12.10 Uhr)

Über den Stundenplan und die Unterrichtsendzeiten im weiteren Verlauf werden Sie durch die Klassenleitungen und über das Hausaufgabenheft Ihres Kindes informiert.

Wir wünschen einen wundervollen Start! 🍀

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/27

Liebe interessierte Eltern und Sorgeberechtigte,

Hier finden Sie alle Informationen zur Schulanmeldung SJ26/27.

Bitte beachten Sie: ohne vorherige Anmeldung zur Vorsorgeuntersuchung im Gesundheitsamt ist eine Schulanmeldung NICHT möglich. Informationen der Stadt Leipzig

Wenn Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2026/27 an unserer Schule als Erstwunsch* im gemeinsamen Schulbezirk nachmelden wollen, folgen Sie folgenden Schritten. Vielen Dank!

Bitte beachten Sie die Belehrung zum gemeinsamen Schulbezirk:

(Bei Erstwunsch 100. Schule bzw. einer anderen Grundschule orientieren Sie sich an den Informationen der gewünschten Schule!)

  1. Folgen Sie dem Link und übermitteln Sie die Daten freiwillig vorab, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen. Mit der Nutzung des LINKs stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Schule zu. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unten: ANMELDUNG 
  2. Füllen Sie die hier hinterlegte PDF aus und bringen Sie sie unterschrieben mit zur Schulanmeldung.

Anmeldeformular2026_27Herunterladen

Sie erhalten per Mail nach Ihren Auswahlkriterien (siehe Link) einen Termin zur Abgabe Ihrer Unterlagen. Achten Sie auf die Erreichbarkeit Ihres gewählten Postfaches! Halten Sie den Termin unbedingt ein!

Folgende Unterlagen legen Sie zum Termin bitte im Original vor:

  1. Nachweis der Masernschutzimpfungen
  2. Ausweisdokumente der Eltern bzw. Sorgeberechtigten (ggf. Vollmacht des nicht anwesenden Elternteils inkl. Ausweis)
  3. Anschreiben der Stadt Leipzig
  4. Ausgefülltes und unterschriebenes Formular – pdf siehe oben!

Folgende Unterlagen bringen Sie bitte in Original und Kopie zum Termin mit:

  1. Geburtsurkunde/ Ausweisdokument des Kindes
  2. Eheurkunde oder Sorgerechtsnachweis oder Negativbescheinigung – Antrag unterstehend**
  3. ggf. Aufenthaltsdokument
  4. ggf. Antrag auf Rückstellung vom Schulbesuch SJ26/27 – Vorlage finden Sie hier:

Antrag-auf-Rueckstellung-vom-Schulbesuch HERUNTERLADEN

5. ggf. Antrag auf Schulbezirksfremde Beschulung – Vorlage finden Sie hier:

Antrag_auf_Beschulung_ausserhalb_des_Grundschulbezirks HERUNTERLADEN

Bei fehlenden Unterlagen kann eine Schulanmeldung NICHT erfolgen!

Informationen_ueber_die_Erhebung_personenbezogener_Daten_78GS HERUNTERLADEN

* Erstwunsch bedeutet nicht Annahme an der angegebenen Schule. Bei Überschreiten der Kapazitäten an unserer Schule erfolgt die Aufnahme (Lenkung im Schulbezirk) gestaffelt nach Kriterien:

  • Länge des Schulweges
  • Geschwisterkinder an der gleichen Grundschule